Hinterfragen Sie generell die Aussagekraft von Informationen - Impulse für eine faire und sachgerechte Kommunikation

- Hinterfragen Sie generell die Aussagekraft von Informationen.
Orientieren Sie sich mehr an statistischen Wahrscheinlichkeiten als an Informationen über Einzelfälle. Schätzen Sie die statistischen Wahrscheinlichkeiten zu bestimmten Ereignissen ein. - Bevorzugen Sie bei Kritik Vier-Augen-Gespräche
Kritik kann leichter angenommen werden, wenn diese nicht öffentlich vorgetragen wird. Öffentliche Kritik kann zerstörerisch wirken, das eigene Ansehen gefährden und löst einen hohen Rechtfertigungsdruck aus.
© Prof.Dr.Merk
Kontakt: merk@t-pu.de