Vermeiden Sie pauschale Abwertungen von Personen - Impulse für eine faire und sachgerechte Kommunikation

- Vermeiden bzw. unterbinden Sie pauschale Abwertungen von Personen
Vermeiden Sie moralische Abwertungen und Disqualifizierungen („Sie haben keine Ahnung von diesem Thema…“). Unterbrechen Sie Gespräche, wenn negative pauschale Beurteilungen einzelner Gesprächspartner die Diskussion belasten. Bleiben Sie sachlich. Lassen Sie sich nicht provozieren. Reagieren Sie nicht in gleicher Weise mit Beleidigungen, wenn diese Ihnen gegenüber verwendet werden.Menschen wehren sich gegen pauschale Abwertungen. Negative Beziehungsbotschaften gefährden die sachliche Diskussion von Themen und fördern emotionale Konflikte mit der Gefahrzunehmender Eskalation bis zum möglichen Abbruch des Gespräches.
Empörungen, Herabsetzungen Andersdenkender mit pauschalen Vorwürfen („Rechts- oder Linkspopulist“) führen dazu, dass statt eines sachlichen Diskurses, bei dem man sich mit den Argumenten des anderen auseinandersetzt, das Gespräch nicht geführt wird, weil man dem anderen die dafür nötige Gesinnung abspricht.
© Prof.Dr.Merk
Kontakt: merk@t-pu.de